Vielleicht kennt ihr sie aus Filmen, vielleicht habt ihr sogar euer eigenes: Glücksspielrituale begegnen euch so gut wie überall. Hierbei steckt der Wunsch dahinter, mit einer Handlung die Zukunft positiv beeinflussen zu können. Jeder Spieler wünscht sich schließlich gute Karten, den gewinnbringenden Würfelwurf oder die richtigen Symbole auf den Slot-Maschinen-Walzen herbei. Diese können euch nämlich jede Menge Geld als Gewinn bescheren. Ob entsprechende Rituale wirklich etwas bringen und es somit wert sind, ausgeübt zu werden, ist jedem selbst überlassen. Im Folgenden stellen wir euch lediglich die beliebtesten Glücksspielrituale der Welt vor. Ausprobieren schadet mit Sicherheit nicht.
100% Einzahlungsbonus von bis zu 100€ für die erste Einzahlung.
Gewinne aus dem Bonus müssen 30 Mal umgesetzt werden.
3 Tage Frist zur Erfüllung der Umsatzbedingungen nach Gutschrift des Bonus.
Finger überkreuzen
Bei diesem Ritual wird vor dem entscheidenden Zug, Wurf etc. der mittlere Finger über den Zeigefinger gelegt. Dies soll dafür sorgen, dass dem Spieler die richtigen Karten zugeteilt, die gewinnbringenden Symbole angezeigt oder die Würfel mit der erwünschten Augenzahl liegen bleiben. Woher dieses Glücksspielritual genau stammt, ist nicht bekannt. Es gibt jedoch ein paar Theorien. Die erste Vermutung führt auf die mittelalterlichen Christen zurück, die dieses Zeichen ausübten, um ein Kreuz zu darzustellen. Dieses sollte wiederum vor Bösem in jeglicher Form schützen. Die zweite Theorie geht auf das heidnische Ritual zurück, bei dem das Kreuz als Wünsche erfüllende Macht galt.
Würfel anpusten
Als ihr die Überschrift dieses Artikels gelesen habt, ist euch vermutlich dieses Ritual als erstes eingefallen. In einigen Hollywood-Filmen, die das Glücksspiel und genauer gesagt das Spiel Crabs thematisieren, wird dieses Ritual ausgeübt. Vor dem Wurf der Würfel wir entweder vom Spieler selbst oder einer Person, die der Spieler als Glücksbringer ansieht, sanft angepustet. Auch hier ist nicht bekannt, woher dieses Glücksspielritual stammt. Eine Vermutung liegt darin, dass früher auf den Straßen gespielt wurde und die Würfel durch das Pusten vor dem Wurf von Schmutz befreit wurden. Dieses Ritual könnte jedoch auch auf den Versuch zurückgehen, das Casino zu betrügen. Eine klebende Fläche wurde von erfinderischen Spielern auf dem Würfel angebracht, damit dieser so liegen bleibt, wie dies erwünscht war. Durch das Pusten wurde der Klebstoff aktiviert.
Essen anrichten
Es gibt Spieler, die darauf schwören, dass ihnen bestimmte Gerichte Glück bringen. Sie bereiten diese vor, bevor sie sich ins (Online) Casino oder die Spielhalle begeben. Natürlich werden die Speisen auch verzehrt, weshalb dieses Ritual nicht nur glücksversprechend, sondern auch sehr lecker klingt. Manchen Ortes sind es übrigens frittierte Hähnchenflügel mit Zwiebelringen. Das Team vom
Autoverwertung-zettl.at
hat nichts dagegen, dieses Ritual einmal selbst auszuprobieren. Wir werden euch von unserem Erfolg berichten! Jetzt müssen wir uns nur noch auf ein geeignetes Gericht einigen…
Magische Sprüche
Zaubersprüche und magische Tränke hättet ihr in dieser Liste vermutlich nicht erwartet. Und dennoch gibt es Spieler, die sich der Magie bedienen, um ihrem Spiel das nötige Glück zu bescheren. Dabei taucht eine bestimmte Art von Sprüchen und Glücksbringern immer wieder auf: Wicca. Diese ‚Religion der Hexen‘ geht auf Gerald Brousseau Gardner zurück und besteht in der noch heute ausgelebten Form seit 1969. Doch wie nutzt ihr nun den Glauben der Hexen, um euer Glücksspiel positiv zu beeinflussen. Unter anderem, indem ihr ein Foto von euch selbst, vier gelbe und eine grüne Zauberkerze, ein ätherisches Öl eures Sternzeichens, Lavendelräucherstäbchen, drei Ananasblätter, drei Bernsteine, fünf unterschiedliche Münzen und eine Schüssel verwendet. Jetzt müsst ihr das Ritual nur noch richtig ausführen und schon steht eurem Casinogewinn nichts mehr im Wege. Wenn ihr doch nicht gewinnt, habt ihr wohl etwas falsch gemacht. Doch Übung macht bekanntlich den Hexenmeister.
Holz klopfen
Auf Holz klopfen ist eine Angewohnheit, die nicht nur mit dem Glücksspiel in Zusammenhang gebracht wird. ‚Touch wood‘ ist im Englischen sogar zu einer gängigen Redensart geworden. Diese bedeutet, genau wie die Handlung selbst, dass man sich einen positiven Ausgang von etwas wünscht. Häufig wird auf Holz geklopft, wenn etwas Negatives gesagt wurde, das hoffentlich nicht wahr werden wird. In seinem Ursprung ist dieses Ritual auf den heidnischen Glauben zurückzuführen, dass Baumwurzeln von guten Geistern bewohnt werden. Bäume beziehungsweise Holz zu berühren verleiht euch somit diese positive, übernatürliche Kraft Unglück fernzuhalten. Christen haben diesen Glauben dahingehend ausgeweitet, dass Christis Kreuz aus Holz bestand und dieses Material somit Glück bringen muss.
Rot tragen
In China wird die Farbe Rot schon lange als die Glücksfarbe schlechthin angesehen. Doch Rot kann noch mehr, als nur Glück bringen. Sie ist zudem für die Freude und den Wohlstand zuständig. Beim Besuch im Casino rote Kleidung zu tragen, kann somit nicht schaden. In China wird traditionell übrigens in Rot geheiratet. Wohlstand, Freude und Glück stellen schließlich Dinge dar, die jedem Ehepaar zu wünschen sind. Im Westen hat diese Farbe noch weitere Bedeutungen, die am Poker-,
Roulette
-, oder
Blackjack
-Tisch ebenfalls von Vorteil sein können. Rot gilt als Signalfarbe, die schnell die Aufmerksamkeit Umstehender auf den entsprechenden Träger zieht. Seine Kontrahenten und/oder den Dealer abzulenken kann bei bestimmten Spielen ein strategischer Schachzug sein, der zum Gewinn verhilft.
Bislang ist die Gesetzeslage in Österreich, was das Spielen in Online Casinos und bei Buchmachern im Internet angeht, eine gewisse Grauzone. Weder verboten noch explizit erlaubt, berufen sich Spieler hierzulande im Moment noch auf das EU-Gesetz zum freien Waren- und Dienstleistungsverkehr. Dies soll sich jedoch kommendes Jahr ändern. Dann wird, sollten sich alle Bundesländer einig sein, der neue GlüStV 2021 verabschiedet.
Mehr